WORKSHOP | Lampen falten mit Gita

Der Kurs „Lampen falten mit Gita Wikullil“ ist zweiteilig aufgebaut.
Beim ersten Termin werden euch die Grundlagen zum Material, Werkzeug und des Faltens beigebracht.
Im zweiten Teil geht es dann in die Umsetztung eurer eigenen Lampe. Bei Kurs Ende nimmt jede*r Teilnehmer*in die eigene Lampe mit nach Hause.

In der Kursgebühr von 160€ ist folgendes enthalten:
– Papiere zum falten/ lernen der Grundlagen
– ein großer Bogen Papier für den Lampenschirm
– Lampenkonstruktion und Fassung
– 2 Meter Textilkabel mit Schutzkontaktstecker
– Nutzung aller benötigten Werkzeuge / Materialien

Termine: Buchung über Klick auf den Termin.
Freitag, 1. Dezember, 15:30 – 18:30 Uhr, und Samstag, 2. Dezember 10 – 12 Uhr, mit Einführungsrabatt von 10%
Samstag, 9. Dezember 9 – 12 und 15 – 17 Uhr

weitere Termine in Vorbereitung oder nach Anfrage.

Der Kurs findet erst ab 3 Teilnehmer*innen bei WIKULLiL in der Holländischen Straße 48, 34127 Kassel statt.
Wir führen den Workshop mit maximal 8 Teilnehmer*innen durch.
Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Gita Wikullil ist Produktdesignerin, seit 11 Jahren Inhaberin von WIKULLiL, hat einen Lehrauftrag im Bereich Papier und Pappe und faltet seit sie drei Jahre alt ist.
Ihr Wissen im Umgang mit Papier gibt sie gerne weiter und bereitet es so auf, dass alle auch ohne Vorkenntnisse am Kurs teilhaben können.

Solltet ihr Fragen vorab haben, meldet euch bitte per Mail an info@wikullil.com

Der unten abgebildete Lampenschirm wird so oder als Variante gemacht. Höhe 15cm, Durchmesser 27cm.

Lampenschirm, gefaltet von Gita Wikullil

Ornamente und Muster faszinieren die Menschen schon ewig.
Reuben hat das zeichen/ malen von Ornamenten zu einer Perfektion getrieben, die selten zu finden ist.

In dem Kurs zeigt er euch nun mit einem Pinselstift und einfachen Mitteln, wie man Basicelemente zeichnet und einfache Ornamente entwirft. Der Schwerpunkt sind von Arabesken abgeleitete Motive.

Die Kursgebühr von 45€ beinhaltet zwei Stifte, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt, sowie die Nutzung aller benötigten Materialien wärend der Kursdauer. Ihr braucht nichts mitzubringen.

Termine: Buchung über Klick auf den Termin.
Dienstag, 14. November 16 – 18 Uhr, mit Einführungsrabatt von 10%
Dienstag, 28. November 16 – 18 Uhr

weitere Termine in Vorbereitung oder nach Anfrage.

Der Kurs findet erst ab 3 Teilnehmer*innen bei WIKULLiL in der Holländischen Straße 48, 34127 Kassel statt. Wir führen den Workshop mit maximal 8 Teilnehmer*innen durch.
Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Solltet ihr Fragen vorab haben, meldet euch bitte per Mail an info@wikullil.com.
Mehr Infos über Reuben auf seinem Instagram Kanal @khali_graphie_reuben_jusad

Jeder kennt das Problem: eines eurer Lieblingsstücke hat ein Loch und kann nicht mehr angezogen werden. 😢

In dem Kurs wird allgemeinses Wissen rund ums Stopfen vermittelt. Außerdem bekommt ihr gezeigt, wie man auf kreativer Weise Löcher schließen und verzieren/besticken kann. Bringt Kleidungsstücke mit, an denen wir vor Ort das gelernte umsetzen.

Alle Kurse sind absolut Anfänger tauglich. Kosten je Kurs: 90€ (inclusive aller Materialien)

Gebucht werden können die Kurse per  Mail (schneckstein.kunststopfatelier@gmail.com) an Uli. 
Schreibt bitte euren Namen, eure Adresse sowie, welchen Kurs ihr buchen möchtet, damit eine Rechnung fertig gemacht werden kann. 
Die Kurse sind übertragbar, ihr könnt den Kurs also sehr gern verschenken.
Auch Fragen vorab beantwortet euch Uli gerne.

Termine:
– Sonntag, 12. November 9 – 12:30 Uhr, mit Einführungsrabatt von 10%
– Freitag, 24. November 16 – 19:30 Uhr

weitere Termine in Vorbereitung oder nach Anfrage.

Der Kurs findet erst ab 3 Teilnehmer*innen bei WIKULLiL in der Holländischen Straße 48, 34127 Kassel statt. Wir führen den Workshop mit maximal 8 Teilnehmer*innen durch.
Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Mehr Infos über Uli auf ihrem Instagram Kanal @schneckstein.

Der Kurs zum Hefte binden dauert zwei Stunden und wird von Uli Baumann und Gita Wikullil angeleitet.
In dieser Zeit bekommt ihr eine Einführung zu den benötigten Geräten, Materialien und Werkzeugen.
Dann binden wir gemeinsam zwei Hefte, eines getackert, eines mit Fadenbindung.
Das Material für zwei Hefte ist in der Kursgebühr von 45€ inklusive.
Wenn ihr während des Kurses mehr Hefte binden wollt, könnt ihr zusätzliches Papier erwerben.

Nach Teilnahme am Kurs bist du berechtigt, gegen eine Tagespauschale den Arbeitstisch und Werkzeug wärend der WIKULLiL-Ladenöffnungszeit zu nutzen um eigene Projekte durchzuführen.

Termine: Buchung über Klick auf den Termin.
Dienstag, 07. November 19 – 21 Uhr, mit Einführungsrabatt von 10%
Dienstag, 21. November 16 – 18 Uhr
Sonntag, 26. November 15 – 17 Uhr

weitere Termine in Vorbereitung oder nach Anfrage.

Der Kurs findet erst ab 3 Teilnehmer*innen bei WIKULLiL in der Holländischen Straße 48, 34127 Kassel statt. Wir führen den Workshop mit maximal 8 Teilnehmer*innen durch.
Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Solltet ihr Fragen vorab haben, meldet euch bitte per Mail an info@wikullil.com.
Mehr Infos über Uli und Gita auf den Instagram Kanälen @schneckstein und @wikullil

So könnten eure Ergebnisse beim Kurs aussehen 🙂

So könnten eure Ergebnisse beim Kurs aussehen :-)

Der ein oder andere wird sicherlich schon mitbekommen haben:
Gita Wikullil liebt Origami 😍
Mit ein paar anderen Faltbegeisterten haben wir nun den Kasseler Origami-Stammtisch ins Leben gerufen.
Wir treffen uns immer am letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr im Laden an der Holländischen Straße.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Bei Fragen kann man sich natürlich gerne an mich wenden.